Aktuelle News, Beiträge, Bilder, Videos und Stimmen zur Jugendfeuerwehr findet Ihr auch auf unserer Facebook-Seite.
www.facebook.com/JugendfeuerwehrWimsheim

Aktuelles und Beiträge

Hauptversammlung 2014

Datum: 10. Januar 2014

Am 10. Januar fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Wimsheim statt. Unter den Gästen fanden sich Kommandant Axel Heinstein, stv. Kommandant Patrick Haag, Bürgermeister Weisbrich, Schriftführer Norman Jentner und Kassier Wolfgang Winkler. Die Gäste lobten die Jugendfeuerwehr für die momentane Mitgliederzahl von 33 Kindern. Leider mussten wir im Jahr 2013 vier Abgänge verzeichnen. Jedoch wechselten Fabian Benzinger und Christian Teichmann aufgrund ihres Alters in die Einsatzabteilung. Da die beiden ein Amt in der Jugend ausgeübt haben, wurde Jonas Boller zum stellvertretenden Jugendsprecher und Ludwig Lack zum  Kassenprüfer gewählt. Jonas Boller, Janik Reibe, Christian und Sebastian Teichmann, Justine Richt, Guiseppe Fauci und Florian Feucht erhielten einen Preis für vorbildliche Übungsteilnahme.
Im Jahr 2014 werden wieder spannende Übungen und aufregende Ausflüge erwartet. Ein Highlight des kommenden Jahres wird bestimmt der 24h-Berufsfeuerwehrtag sein. Am Ende geht nochmals ein Dankeschön an das Betreuerteam für die herausragende Arbeit.

Impressionen:

Bild, v.l.n.r.: Stv. Jugendwart Dominik Reyle, Janik Reibe, Jonas Boller, Sebastian Teichmann, Florian Feucht, Christian Teichmann, Justine Richt und Jugendwart Tobias Engel 

Indiakaturnier 2013

Datum: 17. November 2013

Beim Indiakaturnier in Maulbronn am Sonntag, den 17. November 2013 konnten die Jugendlichen ihre sportlichen Leistungen unter Beweis stellen. Die Gruppe über 14 Jahren erreichte einen guten vierten Platz. Bei den drei Gruppen unter 14 Jahren waren 15 von 17 Kinder das erste Mal dabei und konnten dennoch einige Spiele für sich entscheiden. Am Ende konnten sie sich über eine Platzierung im vorderen Mittelfeld freuen. Die Jugendfeuerwehr Wimsheim gratuliert allen Gewinnern.

Leistungsspange 2013

Datum: 13. Juli 2013

Auch im Jahr 2013 konnte zum wiederholten Male eine Gruppe der Jugendfeuerwehr Wimsheim die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr erringen. Bei der Abnahme am 13. Juli in Berghausen wurde in den einzelnen Disziplinen die nötige Punktzahl zum Bestehen der Abnahme erreicht. Es musste neben einem Löschangriff, einer Schlauchstafette, Kugelstoßen und einem Staffellauf auch Fragen zu feuerwehrtechnischen sowie allgemeinen Themen beantwortet werden. Die Leistungsspange ist das höchste Leistungsabzeichen für ein Mitglied der Deutschen Jugendfeuerwehr. Sie wird verliehen, wenn ein Jugendfeuerwehrmitglied in einer Gruppe in fünf Bereichen zeigt, dass er oder sie körperlich und geistig den Anforderungen gewachsen ist. Voraussetzung für die Abnahme der Leistungsspange ist die einjährige Zugehörigkeit zu einer Jugendfeuerwehrgruppe und ein bestimmtes Mindestalter (in Baden-Württemberg 15 Jahre).